Herzlich willkommen in der Welt der Kinesiologie - DGAK - Der Berufsverband der Kinesiologen
Was ist Kinesiologie?
Ein Info-Film der DGAK
Ein Info-Film der DGAK
Lerne uns kennen - die DGAK in 60 Sekunden
Schau dir auch unser Video zur Mitgliedschaft an:
Die DGAK Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e.V. ist der Berufsverband für Begleitende und Therapeutische Kinesiologie.
Wir vermitteln sowohl professionelle Kinesiologen als auch Seminar- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Des Weiteren finden Sie auf der Website Informationen zum Thema Kinesiologie, Fachartikel sowie Studien und Veröffentlichungen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie in Ihren Anliegen.
Kontakt Geschäftsstelle - Carmen Iber
Tel.: 07661-980756 - eMail:
Wir vermitteln sowohl professionelle Kinesiologen als auch Seminar- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Des Weiteren finden Sie auf der Website Informationen zum Thema Kinesiologie, Fachartikel sowie Studien und Veröffentlichungen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie in Ihren Anliegen.
Kontakt Geschäftsstelle - Carmen Iber
Tel.: 07661-980756 - eMail:
Artikel zu Einsatzbereichen der Kinesiologie
Meine Laura - unkonzentriert war gestern
Raus aus dem Burnout
Stress wirksam abbauen
Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie
Der Verband DGAK und seine Bildungsprodukte sind nach den Qualitätskriterien des Dachverbandes der Weiterbildungsorganisationen (DVWO) seit Dezember 2014 zertifiziert.
Das Curriculum der DGAK-Ausbildung erfüllt die Mindestanforderungen zur 3-jährigen Kinesiologieausbildung des IKC (International Kinesiology College). Das wurde durch das IKC im Jahr 2005 geprüft und anerkannt. Die Standards dieser Ausbildung werden als 3-stufige Ausbildung in Gestalt von Basis-, Aufbau- und Expertenstufe umgesetzt.
Das Curriculum der DGAK-Ausbildung erfüllt die Mindestanforderungen zur 3-jährigen Kinesiologieausbildung des IKC (International Kinesiology College). Das wurde durch das IKC im Jahr 2005 geprüft und anerkannt. Die Standards dieser Ausbildung werden als 3-stufige Ausbildung in Gestalt von Basis-, Aufbau- und Expertenstufe umgesetzt.